Abklatschprobe
Bei der Abklatschprobe wird ein geeignetes präpariertes Nährmedium gegen die Flächegedrückt, von der vermutet wird, dass sie mit Schimmel befallen ist (Abklatsch). Dadurch werden die etwaigen Pilzsporen und Bakterien auf den Nährboden übertragen. Diese so gewonnene Probe bzw. das Nährmedium wird zur Vermehrung der Keime, in einen Brutschrank gelegt und nach der Bebrütung kann die Schimmelpilzart bestimmt werden.